Zahnarzt Dr. Schmidt - Zahnarztpraxis im SchulhausTel: 06241 37733
Dr. Kopf mit Stift in der Hand erklärt gemeinsam mit ZFA einer Patientin anhand einer Abbildung den Behandlungsablauf

Wurzelbehandlung Endodontie

Erhalt des natürlichen Zahns

Als Zahnärzte ist es immer unser Ziel, erkrankte natürliche Zähne langfristig zu erhalten. Dabei setzen wir auf effektive Therapien und modernste Technik. Zu diesen Therapiemaßnahmen gehört auch die Wurzelbehandlung. Sie wird erforderlich, wenn eine Entzündung im Inneren des Zahns auf den Zahnnerv übergeht.

Wir wissen, dass der Gedanke an eine Wurzelbehandlung bei Patienten oftmals Nervosität, Stress oder sogar Ängste hervorruft. Deshalb legen wir in unserer Zahnarztpraxis in Worms-Horchheim großen Wert darauf, Sie umfassend über den Ablauf zu informieren und eine entspannte Atmosphäre zu schaffen, in der Sie sich wohlfühlen.

Symptome einer Wurzelentzündung

Eine Entzündung des Zahnnervs zeigt sich oft durch stechende Zahnschmerzen, Schwellungen, Empfindlichkeit gegenüber Kälte und Hitze oder die Bildung eines Abszesses. Manchmal verläuft sie jedoch zu Beginn auch gänzlich unbemerkt. Unbehandelt führt sie unweigerlich zum Zahnverlust und kann den Kieferknochen schädigen.

Ablauf einer Wurzelbehandlung

Bei einer Wurzelkanalbehandlung wird der betroffene Zahn geöffnet und das entzündete Gewebe entfernt. Anschließend werden die Kanäle gründlich mit einer desinfizierenden Lösung gespült, um alle Bakterien zu entfernen. Danach wird die Zahnwurzel mit einem Füllstoff versiegelt. 

Zum Abschluss wird der Zahn mit einer Füllung verschlossen oder bei Bedarf mit hochwertigem Zahnersatz versorgt, um seine Form wiederherzustellen.

Die Behandlung erfolgt unter örtlicher Betäubung. Möglicherweise empfinden manche Patienten die Behandlung aufgrund der Geräusche als etwas unangenehm, sie ist aber nicht schmerzhaft.